Kranschein inkl. Anschlagen von Lasten Online
veranstaltungsbild schulung kran und anschlaeger online
19.07.2024
Zeitraum
14:00
bis 18:00 Uhr

Kranschein inkl. Anschlagen von Lasten Online

331,00  zzgl. MwSt.

Preis ist pro Teilnehmer

Maximale Teilnehmerzahl: 9

Weniger als 5 Plätze verfügbar

Vorrätig

Schulungsinformationen

Die Schulung richtet sich an alle Bediener von Brückenkranen (Hallenkran), Säulenkranen sowie Schienenlaufkatzen. Sie erhalten umfassende theoretische Kenntnisse und eine praktische Einweisung am Kran.

Zudem bereitet unsere Schulung zum Anschlagen von Lasten Ihre Mitarbeiter auf die fachgerechten Anschlagen von Lasten nach DGUV Regel 109-017 und DGUV Information 209-013 vor. Hierbei werden den Teilnehmern, von theoretischen sowie praktischen Grundlagen der Verwendung von Anschlagmitteln und Lastaufnahmemitteln, insbesondere Hebebänder und Rundschlingen, bis hin zur Berechnung von Beispielen, alle der DGUV entsprechenden Kompetenzen vermittelt.

Im Unterschied zur Präsenzveranstaltung wird bei unserer Online-Variante die Theorieschulung online am PC oder Tablet absolviert. Der Teilnehmer muss dann lediglich zur Abnahme der theoretischen und praktischen Prüfung sowie zur Durchführung der Praxisübung vor Ort erscheinen.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie hier bereits den Termin und Schulungsort buchen, an dem die Theorieprüfung, sowie die Praxisübung und -prüfung stattfinden wird.


Ablauf der Schulung: Teil 1 – Online:

  • Theorieschulung (Kran und Anschlagen von Lasten)


Teil 2 – Am Schulungsort:

  • Theorieprüfung (Kran und Anschlagen von Lasten)
  • Praxisübung (Kran und Anschlagen von Lasten)
  • Praxisprüfung (Kran)

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Teilnahmezertifikat und Fahrausweis (nur Kran) nach Bestehen des Kurses
  • Erfahrene Referenten aus der Praxis
  • Ortsunabhängige und zeitlich flexible Theorieschulung
  • Ausgeklügeltes Lernkonzept mit Videos, Prüfungsfragen und Abschlussquiz
  • Tiefergehende und weiterführende Informationen zusätzlich zum Download

Hinweis: Bitte bringen Sie Ihre eigenen Sicherheitsschuhe am Schulungstag mit.

Systemanforderungen: ​Bei unserer Online Schulung handelt es sich um eine interaktive Anwendung, die komplett webbasiert abläuft. Eine Installation ist nicht erforderlich. Der Teilnehmer benötigt lediglich einen PC, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone mit Internetverbindung und der Fähigkeit zur Audioausgabe.


Schulungsort

Heimstetten / Kirchheim

Heimstetten / Kirchheim
Schulungsraum & Übungsplatz Kirchheim
Hürderstraße 6
85551
Heimstetten/Kirchheim
Deutschland

Weitere Termine an verschiedenen Schulungsorten

Schulungsort
Ort auswählen
Schulungsort
14.12.2024
14:00
bis 18:00
30.11.2024
14:00
bis 18:00
15.11.2024
14:00
bis 18:00
25.10.2024
14:00
bis 18:00
18.10.2024
14:00
bis 18:00
11.10.2024
14:00
bis 18:00
28.09.2024
14:00
bis 18:00
13.09.2024
14:00
bis 18:00
10.08.2024
14:00
bis 18:00
2.08.2024
14:00
bis 18:00

Wir verwenden Brevo als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Brevo zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden